Die Soirée ist ein Gottesdienst der EMK Zürich Nord und richtet sich an Menschen, die suchend, fragend, zweifelnd oder neugierig sind. Wir vertiefen herausfordernde Themen über Gott und die Welt. Der anschliessende Znacht bietet Raum für Diskussionen und Fragen.
Vierteljährlich an einem Samstag abend
17 – 18 Uhr Gottesdienst
18 – 19 Uhr Zeit für Diskussionen bei einem einfachen Znacht
27.11.2021: „Kann man in einer globalisierten Welt gerecht leben?
05.02.2022: Eins werden – aber bitte nicht mit denen!
02.04.2022: Ist die Bibel vom Himmel gefallen?
09.07.2022: Macht euch die Erde untertan…
24.09.2022: Meint Sünde Schokolade-Essen?
19.11.2022: Regiert Gott die Welt?
Sind herzlich willkommen! Wir feiern einen Teil des Gottesdienstes zusammen, anschliessend gibt es eine Kinderhüte.
Es wird uns immer bewusster, dass wir verstrickt sind in einem Netz von Ungerechtigkeiten, dem wir uns nicht mehr entziehen können. Was meint eigentlich die Bibel, wenn von gerechten Menschen die Rede ist? Hat uns das heute noch etwas zu sagen?
Wie können wir als Gesellschaft und/oder Gemeinschaft zu einer Einheit werden trotz Ungleichheit, Unverständnis und verschiedener Lebensrealitäten?
Die Bibel – Wort Gottes oder eine Sammlung von Niederschriften frommer Menschen? Wie wörtlich kann/darf/muss man die Bibel verstehen? Ist sie in sich stimmig oder ein Patchwork?
Haben wir was mit der Klimaveränderung zu tun? Haben wir vielleicht sogar Gottes Auftrag missverstanden?
Kalorien sind eine Sünde wert, so verkauft es uns die Werbung. Aber was ist Sünde eigentlich? Falsches Verhalten, ein menschlicher Wesenszug oder eine Erfindung, um Leute klein zu machen?
Die Bibel behauptet, dass Gott die Geschicke der Welt und die Herzen der Regierenden lenkt. Wo, bitte sehr, ist das zu erkennen?
Soirée vom 5. Februar 2022, Gedanken von Nicole Becher.
Seraina Kiener gibt gerne Auskunft